de en

Statistik: Fax

In diesem Bereich können Sie sich über die wichtigsten Zahlen zum Versand Ihrer Fax-Aktionen informieren. Durch Anklicken der Buttons unter 'Aktionen' können Sie innerhalb des Bereichs Fax-Statistik navigieren:

Bearbeiten öffnet eine Übersicht mit allen statistisch relevanten Daten zum gewählten Fax-Versand.
Ordner öffnen öffnet den Ordner, in dem sich das Fax befindet.
  Details zeigt eine Übersicht aller Empfänger des gewählten Fax-Versands an, sowie einen Einzelverbindungsnachweis zu jedem Empfänger.

Statistik-Übersicht der Fax-Zustellung

Die Statistik-Übersicht fasst die wichtigsten Kennzahlen zur Zustellung Ihres Fax-Versands zusammen. Dazu zählen die Grundeinstellungen wie Name und Versandstart des Faxes, sowie die gewählte Empfänger-Liste und -Zielgruppe. Ebenso finden Sie Informationen zur aktuellen Anzahl der Zustellungen und Zustellungsfehler.

Die prozentuale Zustellrate unterhalb der Überschrift 'Zustellungen' berechnet sich aus den geplanten 'Empfängern' und den tatsächlichen Zustellungen. Unter den geplanten Empfängern versteht man dabei alle Abonnenten, die in der gwählten Abonnentenliste(n) und Zielgruppe(n) enthalten sind und somit angeschrieben werden sollten. An die 'Zustellungen' hingegen wurde das Fax tatsächlich ausgeliefert.


Für die Differenz zwischen geplanten Empfängern und tatsächlichen Zustellungen gibt es zwei Ursachen: Ein Teil der versendeten Faxe ist unzustellbar (Bounces), ein anderer Teil wird bereits vor dem Versand aussortiert.


Versendet, aber nicht zustellbar:

  • Bounces: Gibt die Anzahl der aktuell unzustellbaren Faxe an. Näheres zu den Bounce-Gründen erfahren Sie in der Tabelle 'Aufgetretene Fehler'. Eine weitergehende Erklärung zu den möglichen Fehlerursachen ist im Kapitel Fehlercodes und Zustellstatus zu finden.


 Nicht versendet, da bereits vor Versand aussortiert:

  • Logisch falsche: An logisch falsche Fax-Nummern (i. d. R. Schreibfehler) sind Fax-Versendungen nicht zustellbar.
  • Blacklist: An diese Empfänger wird niemals versendet, siehe 'Blacklist'.

Einzelverbindungsnachweis

Im Einzelverbindungsnachweis sind die Versand- bzw. Zustelldaten jedes geplanten Empfängers aufgeschlüsselt. Nähere Infos zum aufgeführten 'Fehler-Code' finden Sie im Kapitel Fehlercodes und Zustellstatus.

Fehlercodes und Zustellstatus

Nachfolgend finden Sie Details zu den möglichen Sende-  und Zustellstatus bzw. Bounce-Gründen Ihres Fax-Versands.

 Fehlercode Sendestatus Statusdetails
0 Versendet Alle Seiten wurden laut Gegenstelle erfolgreich übertragen.
1 Leitung belegt Die Leitung war besetzt.
2,13 Problem auf Übertragungsleitung Fehler beim Verbindungsaufbau.
3 Übertragungsfehler / Übertragungsqualität schlecht Das Fax konnte aufgrund der Leitungsqualität nicht korrekt übertragen werden. Es wird versucht, das Fax trotzdem weiter zu übertragen, so dass der Empfänger die Möglichkeit hat, den Sender zu identifizieren.
4 Keine Antwort von dieser Faxnummer Das angewählte Fax-Gerät reagiert nicht auf den Anruf. Mögliche Gründe sind ein abgeschaltetes Fax-Gerät, eine automatische Umleitung des Anrufs auf ein Telefon, oder das Papier des Fax-Geräts ist zu Ende.
8 In Sperrliste enthalten Die angegebene Nummer ist in der Robinson-Datenbank des BITKOM verzeichnet und wird somit nicht angewählt.
9 Keine Antwort Das Fax wurde nicht als empfangen bestätigt, kann jedoch beim Empfänger angekommen sein.
10 Menschliche Antwort - Telefonnummer oder AB Der Anruf wurde nicht von einem Fax-Gerät, sondern von einem Modem, Anrufbeantworter, oder einer Person entgegengenommen (meist Modem, Software abgestürzt, etc.).
11 G2 Faxgerät - nicht zustellbar Faxgeräte vom Typ G2 können nicht angeschrieben werden.
12 Keine Antwort auf diese Faxnummer Der Anruf wurde entgegengenommen, aber kein Fax-Protokoll angeboten.
19 Ungültige(s) Zeichen in der Faxnummer Die Faxnummer enthält Sonderzeichen oder Buchstaben.
29 Nummer gesperrt Die gewünschte Fax-Nummer war auf einer Sperrliste eingetragen.
5, 6, 7, 11, 17, 20 Unbekannter Fehler Es liegen keine näheren Informationen zur Fehlerursache vor.
Tags: